Sind im Halbfinale der Ruder-WM in Florida: Lucas Schäfer (li.) und sein Ruderpartner Jason Osborne. Fotoquelle: Mainzer Ruderverein/Facebook

Sind im Halbfinale der Ruder-WM in Florida: Lucas Schäfer (li.) und sein Ruderpartner Jason Osborne.
Fotoquelle: Mainzer Ruderverein/Facebook

Nachdem es im Vorlauf nicht mit der direkten Halbfinalqualifikation geklappt hat, haben Jason Osborne und Lucas Schäfer im Leichtgewichts-Doppelzweier heute einen richtig guten Rhythmus gefunden und als Zweitplatzierte hinter den Dänen ungefährdet das Halbfinale erreicht. Das Duo erwischte einen sehr guten Start und lag nach 500 m in Führung. Dann drückten die Dänen aufs Tempo und zogen am deutschen Boot vorbei. Den Angriff der Japaner konnten die Deutschen erfolgreich verteidigen, im Ziel hatten sie eine Bootslänge zwischen sich und das Boot aus Japan herausgerudert. (DRV)

Macht sich fit für die Hessische Landesmeisterschaft im Rudern: Lasse Jacob. Foto: Julia Brömer

Macht sich fit für die Hessische Landesmeisterschaft im Rudern: Lasse Jacob. Foto: Julia Brömer

Mit einem ersten Platz im Leichtgewichts-Einer (Junior B, Leistungsgruppe 2) und zwei zweiten Plätzen im Schweren Einer der gleichen Klasse kehrte der RuS-Nachwuchsruderer von der Regatta im südhessischen Großauheim nach Hause. Das Ereignis diente laut Trainer Martin Strohmenger als Vorbereitung für die Hessischen Landesmeisterschaften im Rudern. Dort wird Lasse im Leichtgewichts-Einer der Junioren B an den Start gehen. Der Wettkampf findet am 30. September/01. Oktober auf dem Werratalsee in Eschwege statt.

Para-Ruderin Jessica Dietz

Da hat jemand mächtig Gas gegeben: Mit ihrem Ruderpartner Valentin Luz startet RuS-Mitglied Jessica Dietz im Doppelzweier bei der WM in den USA.

Eine Wahnsinnsleistung! Jessica Dietz, 22jährige sehbehinderte Lehramtsstudentin aus Oberfranken, ehemalige Blista-Schülerin und Mitglied unseres Vereins, tritt bei den Ruder-Weltmeisterschaften in den USA an. Nach dem Kontakt zum Rudersport in Offenbach bei Bundestrainer Jochen Weber und durch das Inklusionsrudern an der Steinmühle ist sie innerhalb kürzester Zeit in dieser Sportart durchgestartet und misst sich nun zusammen mit ihrem Ruderpartner Valentin Luz (Foto) im Doppelzweier mit den Besten der Welt. Erst kürzlich war über die Teilnahme der engagierten Sportlerin an der WM-Teilnahme in dieser Bootsklasse, Kategorie B2, entschieden worden – bei  weniger als 5 Prozent Sehvermögen und eingeschränktem Gesichtsfeld. Die Gegebenheiten waren kein Hinderungsgrund für die Para-Ruderin, das kurze Zeitfenster zum energischen Durchstarten zu nutzen, ist sie doch in ihrem Umfeld für enorme Ausdauer und viel Power bekannt. Dass es aktuell mit der WM-Qualifikation klappte, bedeutet für den Verein Rudern und Sport Steinmühle, erneut einen – diesmal weiblichen – Leistungsträger an die Weltspitze entsenden zu können. Klar, dass alle verfügbaren Daumen für Ende September gedrückt sind!

Milos Urukalo leitet während der Sommerferien Rudertraining und Fitness-Coaching.

Milos Urukalo leitet während der Sommerferien Rudertraining und Fitness-Coaching.

Milos Urukalo, erfahrener Rudertrainer und Stromis neue „rechte Hand“, leitet während der gesamten Sommerferien nach Absprache das reguläre Rudertraining dienstags und donnerstags. Die anstehenden Regatten sind unter der Rubrik „Termine“ hier auf unserer Website zu finden. Trainingsmöglichkeiten hierfür sind also genügend vorhanden! Ebenfalls nach Absprache sind auch zusätzliche Trainingstermine möglich, zum Beispiel auch für Eltern von Schüler-Ruderern. Milos steht ebenso als Fitness-Coach zur Verfügung.

Wichtig: Wer Trainingstermine – welcher Art auch immer – wahrnehmen möchte, möge sich bitte vorher direkt mit Milos in Verbindung setzen und diese absprechen. Seine Mobilnummer lautet 01577 1309717.

Foto: Julia Brömer

Foto: Julia Brömer

Mit vielen Gästen feierte der RuS bestem Wetter sein Sommerfest am Steinmühlen-Bootshaus.  Schülereltern, Mitglieder der Schulgemeinde und externe Besucher verbrachten den Abend mit Gesprächen in lockerer Atmosphäre bei Grillspezialitäten und kühlen Getränken. Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern und denjenigen, die – in welcher Weise auch immer – zum Gelingen des Festes beigetragen und haben und unseren Verein unterstützen.

Doppelzweier Poznan Platz 5

Erkämpften sich Platz 5 beim Worldcup in Poznan (Polen): Lucas Schäfer (li.) und Jason Osborne. Fotoquelle: Mainzer Ruderverein/Facebook

 

 

 

Vom Ruder-Weltcup Poznan (Polen) kehrten RuS-Athlet Lucas Schäfer und sein Partner im Leichtgewichts-Doppelzweier, Jason Osborne, mit einem fünften Platz nach Hause. Vorausgegangen war eine starke kämpferische Leistung, mit der letztendlich der Abstand zum Europameister Frankreich um die Hälfte verkürzt werden konnte, berichtete RuS-Trainer Martin „Stromi“ Strohmenger. Das Duo, das erst wenige Wochen zusammen rudert, trennte zum Schluß eine Bootslänge vom dritten Platz. Das Ergebnis, so Stromi, könne sich aber in Hinblick auf die abzulesende Leistungssteigerung bestens sehen lassen, zeige es doch gute Fortschritte, die beiden unterschiedlichen Ruderstile leistungsorientiert übereinzubringen. Das nächste bedeutende Kräftemessen für Lucas und Jason

findet beim Ruder-Weltcup in Luzern (Schweiz) vom 7. bis 9. Juli statt.

 

Giessen Pfingstregatta

Der Top-Doppelzweier des Jahres 2018? Die aktuellen Leistungen von Dustin Brömer (li.) und Lasse Jacob lassen das erahnen. Foto: Julia Brömer

Während sich Lucas Schäfer emsig auf den Weltcup in Poznan (Polen) vorbereitet, holte der RuS-Nachwuchs am Pfingstwochenende acht Siege!

Bei der Internationalen Juniorenregatta in Hamburg erbrachte Dustin Brömer in der Junior-Einer B Leichtgewichtsklasse, Leistungsgruppe 1, beachtliche Leistungen. Bei durchwachsenem Wetter und einem Bahnennachteil gelang am Samstag der 6. Platz. Am Sonntag dagegen ruderte der 15jährige auf Bronze-Platz 3! Für das nächste Jahr sieht Trainer Martin „Stromi“ Strohmenger für Dustin als einen dann älteren Teilnehmer seiner Klasse in Hamburg sogar Siegesschancen!
Bei der Pfingstregatta in Gießen bei Rekord-Meldeergebnissen fuhr Lasse Jacob komplette sechs Siege in den Einer-Nachwuchsrennen heraus. Dustin startete zweimal im Einer, wurde einmal Zweiter und erruderte einen Sieg – und das trotz wenig Schlafs aufgrund der nächtlichen Anreise aus Hamburg. Die Art und Weise, wie diese Siege der beiden jungen Athleten errudert wurden und in Anbetracht der großen Abstände zu den Gegnern bringen „Stromi“ zu Einschätzung, dass es im kommenden Jahr mit beiden Jugendlichen zusammen einen Top-Doppelzweier an der Steinmühle geben wird. Diese Vorstellung konnten Dustin und Lasse am Pfingstmontag gleich untermauern, als sie in den abschließenden Kurzstreckenrennen „sehr sehr deutlich“ ihr Rennen gewonnen haben (Junioren-Doppelzweier B Leichtgewicht, Leistungsgruppe 2). „Wir freuen uns,“ so „Stromi“, „dass unsere jungen Steinmühlenruderer ihren Anschluss an die nationale Klasse gefunden haben.“
Gut drauf - kein Wunder bei zwei Siegen: Das Team um den RuS-Nachwuchsathleten Dustin Brömer (3.v.li.). Foto: Sabrina Neiter

Gut drauf – kein Wunder bei zwei Siegen: Das Team um den RuS-Nachwuchsathleten Dustin Brömer (3.v.li.). Foto: Sabrina Neiter

Im Rahmen eines Trainingswochenendes startete der B Junioren-Doppelvierer mit Steuermann auf der 81. Kasseler Ruder-Regatta. Das Boot des Hessen-Projektes wurde durch eine Renngemeinschaft besetzt, wobei RuS-Nachwuchs Dustin Brömer als Ersatzmann einsprang. Dabei führte er das Boot zusammen mit seinen Ruderkameraden Julian Bothe (Mühlheim), Maximilian Diehl (Flörsheim), Leo Meldau (Kassel) und Lorenz Neeb (Marburger Ruderverein, Steuermann) zum Sieg. Tolle Wochenend-Bilanz!

 

Lucas Zweiter EM Racice

Waren erstmals zusammen gestartet und kamen gleich ins EM-Finale: Lucas Schäfer (re.) und Jason Osborne. Foto: Björn Schäfer

Für ihren ersten gemeinsamen größeren Auftritt im Leichten Zweier waren sie zur EM ins tschechische Racice gefahren, um zu sehen, wo sie international stehen. Bis ins Finale sind RuS-Athlet Lucas Schäfer und sein Mainzer Partner Jason Osborne gekommen und haben sich dort einen 5. Platz erkämpft. Und das nach einer sehr aufwändigen, kräfteraubenden Halbfinalausscheidung vom Vortag. „Solch einen aggressiven Start wollten wir heute nicht wieder fahren,“ resümierte Lucas Schäfer nach dem Rennen, bei dem sie letztlich Olympiasieger Frankreich, dem Olympiazweiten Irland, Italien und Polen den Vortritt lassen mussten. „Wir sind technisch noch nicht so gut eingefahren, da gibt es noch Potenzial“, ist sich Lucas Schäfer sicher. RuS-Trainer Martin Strohmenger bestätigt das: „Pflicht erfüllt, Kür ist vertagt. Da ist noch Luft nach oben“. Da der Deutsche Ruderverband bei der EM insgesamt nur mäßig abgeschnitten habe, sei die Finalteilnahme immerhin schon ein Plus.  Lucas selbst ist ebenfalls positiv gestimmt: „Physisch sind wir weltweit unter den Top 3 der Zweier-Kombinationen. Das wollen wir auf der WM dieses Jahr zeigen.“ Diese findet vom 24. September bis zum 1. Oktober in den USA statt.

 

Hat eine gute Phase: Dustin Brömer, der bei der Junioren-Regatta in Köln nochmals Gold holte. Foto: Maximilian Stelz

Hat eine gute Phase: Dustin Brömer, der bei der Junioren-Regatta in Köln nochmals Gold holte.
Foto: Maximilian Stelz

Auch von der Junioren-Regatta in Köln brachte RuS-Nachwuchsathlet Dustin Brömer einen Sieg mit nach Hause. Zunächst war es am Samstag darum gegangen, in der bis zum Start nur kurzen verbleibenden Zeit den früher von Lucas Schäfer gefahrenen Einer auf sich einzustellen. Mit einer gar nicht schlechten Zeit gelang ein fünfter Platz. Am Sonntag holte Dustin mit ähnlichen Werten sogar Gold! „Es kommt immer auf das Starterfeld und auf die Umstände an,“ erläuterte Trainer Martin „Stromi“ Strohmenger, der dem 15jährigen half, sich mit den Gegebenheiten vor Ort vertraut zu machen. Das nächste Rennen für Dustin findet in Hamburg statt, nämlich die Internationale Juniorenregatta vom 2. bis 4. Juni. „Er soll versuchen, dort unter die ersten 12 zu fahren,“ wünscht sich der Trainer, weiß aber gleichzeitig, dass das schon ein sehr anspruchsvolles Ziel ist und  von der erforderlichen Leistung her nicht unterschätzt werden darf. Wie auch immer es ausgeht: Wir wissen, dass Dustin alles geben wird und drücken die Daumen!