Zweite von weit über hundert: Die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) prämieren alljährlich die Sportvereine Deutschlands, die sich gesellschaftlich engagieren, im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“. Den Beitrag des Vereins Rudern und Sport Steinmühle Marburg beurteilte die Jury Anfang Juli 2015 so gut, dass sie ihn bei weit über einhundert Bewerbungen aus insgesamt fünf hessischen Landkreisen mit dem zweiten Platz bedachte. Thema der Bewerbung war das in Kooperation mit der Deutschen Blindenstudienanstalt (Blista) durchgeführte Inklusionsprojekt, bei dem ein Teil der RuS-Mitglieder, nämlich sehbehinderte und sehende Ruderer, ihren Sport bis zur Regattatauglichkeit gemeinsam ausüben. Maßgeblichen Anteil an der guten Platzierung haben allem voran durch Schaffung der herausragenden Fakten die sportlichen Akteure inclusive Trainer, Martin Strohmenger und Birgit Goebel, für die Vorbereitung im engeren Sinne die RuS-Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragte Angela Heinemann sowie Ines Vielhaben, die als Kunstlehrerin der Steinmühle dem gut vorbereiteten Inhalt das würdige Mappen-Outfit verlieh und die Bewerbung obendrauf noch mit einem Filmbeitrag krönte. Urkunde sowie Preisgeld in Höhe von 1500 Euro übergaben Sportkreisvorsitzender Jürgen Hertlein und der Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen, Dr. Peter Hanker, an RuS-Vorsitzenden Dietrich Mägerlein und Angela Heinemann (RuS-Öffentlichkeitsarbeit).
Nachwuchs glänzt: Bronze für Leon Sauer
UncategorizedLeon Sauer und seine Kameraden lassen Sorgen um die Zukunft des Ruderns an der Lahn gar nicht erst entstehen: Allen voran hat der Steinmühlenschüler mit dem Gewinn der Bronzemedaille im Junior B-Achter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Köln gezeigt, dass man Hervorragendes schaffen kann, wenn man Gas gibt! Nach gerade acht Monaten ernsthaften Trainings krönte er Ende Juni 2015 mit einem aufopferungsvollen Rennen die Saison und gewann mit seiner Renngemeinschaft aus Kassel/Hanau/Limburg/Wetzlar Edelmetall.
Stern des Sports für RuS Steinmühle
UncategorizedZweite von weit über hundert: Die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) prämieren alljährlich die Sportvereine Deutschlands, die sich gesellschaftlich engagieren, im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“. Den Beitrag des Vereins Rudern und Sport Steinmühle Marburg beurteilte die Jury Anfang Juli 2015 so gut, dass sie ihn bei weit über einhundert Bewerbungen aus insgesamt fünf hessischen Landkreisen mit dem zweiten Platz bedachte. Thema der Bewerbung war das in Kooperation mit der Deutschen Blindenstudienanstalt (Blista) durchgeführte Inklusionsprojekt, bei dem ein Teil der RuS-Mitglieder, nämlich sehbehinderte und sehende Ruderer, ihren Sport bis zur Regattatauglichkeit gemeinsam ausüben. Maßgeblichen Anteil an der guten Platzierung haben allem voran durch Schaffung der herausragenden Fakten die sportlichen Akteure inclusive Trainer, Martin Strohmenger und Birgit Goebel, für die Vorbereitung im engeren Sinne die RuS-Öffentlichkeitsarbeitsbeauftragte Angela Heinemann sowie Ines Vielhaben, die als Kunstlehrerin der Steinmühle dem gut vorbereiteten Inhalt das würdige Mappen-Outfit verlieh und die Bewerbung obendrauf noch mit einem Filmbeitrag krönte. Urkunde sowie Preisgeld in Höhe von 1500 Euro übergaben Sportkreisvorsitzender Jürgen Hertlein und der Vorstandssprecher der Volksbank Mittelhessen, Dr. Peter Hanker, an RuS-Vorsitzenden Dietrich Mägerlein und Angela Heinemann (RuS-Öffentlichkeitsarbeit).