Ehrung für deutschen Meistertitel und das ein oder andere Herzschlagfinale
Eine Auszeichnung für fantastische Ruderleistungen und die Taufe eines neuen E-Bootes für den Ruderbetrieb waren die Highlights beim diesjährigen Sommerfest des Vereins Rudern und Sport Steinmühle. Stadträtin Kirsten Dinnebier, gleichzeitig Sportdezernentin, ehrte unseren Spitzenruderer Marc Weber für den Gewinn der Deutschen Meisterschaften sowie für seine hervorragenden Platzierungen bei den Europameisterschaften und beim Weltcup. Im Namen der Stadt Marburg überreichte sie ihm die Sportplakette in Gold. „Sie haben Vorbildfunktion für Ausdauer, Durchhaltevermögen und Nervenstärke auch in Zeiten hoher Belastungen“ lobte die Stadträtin und erwähnte das ein oder andere „Herzschlagfinale“ des Athleten. Sie übergab die Auszeichnung an Marc Weber im Beisein von Björn Backes, dem Leiter des Fachdienstes Sport.
Boot des Trainers fährt nun elektrisch
Der Steinmühle ist eine nachhaltige Ausstattung wichtig, und so fiel bei der Anschaffung eines Nachfolgers für das alte Boot mit Dieselmotor die Entscheidung auf ein Elektroboot. Dass als Name „E-Stromi“ an seinen Seiten prangt sowie der Hinweis auf die Stadtwerke Marburg, ist keineswegs Zufall: Die Stadtwerke unterstützten diese Investition. Geschäftsführer Dr. Bernhard Müller schritt bei der Bootstaufe selbst zu Werke – und Ruder-Cheftrainer Martin „Stromi“ Strohmenger freute sich über die Verbindung seines neuen Arbeitsgerätes mit seinem Namen.
Große Partner und Unterstützer unter den Gästen
Neben den vielen Schülereltern fanden sich zum Sommerfest trotz hoher Temperaturen zahlreiche wichtige Gäste und Funktionsträger am Bootshaus der Steinmühle ein, darunter Schulvereinsvorsitzender Egon Vaupel, Ruder-Weltmeister Stephan Krüger als Vorsitzender des neuen strukturgebenden Vereins TARUS für das Leistungssegment sowie Patrick Temmesfeld und Peter Audretsch, Vorstandsvorsitzender der blista bzw. Schulleiter der angegliederten Carl Strehl-Schule. Die Steinmühle hat mit ihrem Ruderverein als inklusives Leistungszentrum auch einen großen Fokus auf Inklusionsarbeit, wobei die blista neben dem Schulverein Steinmühle derzeit der größte Kooperationspartner und Unterstützer ist.
Anwesend waren auch die Co-Trainer Marlon Welsch und Michael Neirich, die die Aktiven aus dem Bereich Freizeit- und Sportrudern zusammen mit Cheftrainer Martin Strohmenger in der vergangenen Saison zu über 40 Siegen und guten Platzierungen führten.
Resumee: Alle Daumen nach oben
Um etwa 22 Uhr schlossen die Ausgabe von Kaltgetränken sowie die Grilltheke, an der sich Ruderprofi Marc Weber tatkräftig in der Essensausgabe mitbetätigte. Aron Stürmer und Steinmühlen-Schulleiter Björn Gemmer als Vorsitzender bzw. stellvertretender Vorsitzender des RuS zogen zusammen mit Steinmühlen-Geschäftsführer Dirk Konnertz eine überaus positive Bilanz des Sommerabends: Dankbar für prominente Gäste und ihre großzügigen Gesten, froh über die vielen Besucher auch aus dem Internat Steinmühle und alle aktiven jungen Menschen der Schulgemeinde, die sich zwischendurch teilweise ganz spontan für eine Abkühlung in der Lahn entschieden.