Modernes und durchdachtes Angebot für Kardio- und Krafttraining
Sport bei jedem Wetter: Rund 100 Sporttreibende aller Altersstufen – von Schülerschaft über Lehrkräfte bis zu Internatsmitarbeitern – nutzen derzeit die modernen Indoor-Trainingsmöglichkeiten an Schule und Internat Steinmühle. Kardio-Fitnessraum und Kraftraum bieten modernste Geräte, die so konfiguriert wurden, dass sie auf die Bedürfnisse aller Nutzenden abgestellt sind.
Vereinssport, Leistungssport, Schulsport
„Wir haben bei der Konzeption alle Bereiche in die Überlegungen miteinbezogen“, erläutert Ruder-Cheftrainer Martin Strohmenger, „unsere Athleten im Verein Rudern und Sport Steinmühle und den Leistungssport, den Schulsport und den Freizeitsport. Durch mobile Geräte kann der Kardio-Raum auch weiter für Gymnastik und Tanz-Choreographie genutzt werden“.
Kardio-Fitness mit Angebot für ganze Klasse
Das Allround-Angebot ist sehr durchdacht. Eine gesamte Klassenstärke kann sich im Kardio-Fitnessraum an zwei Laufbändern, zwei Steppern, sieben Fahrrädern, zehn Ergometern und zwei ruderspezifischen Ergometern fithalten. Ein Ski-Ergometer bietet nicht nur Simulation oder Vorbereitung des Langlaufs, sondern ermöglicht auch Para-Sportlern oder bei Verletzung der unteren Extremitäten ein modernes Ausdauertraining.
Der Kardio-Raum wird im Herbst in der ruderfreien Zeit täglich und intensiv von den Leistungsruderern, den Ruder-WUs (Wahlunterricht-Gruppen) sowie dem erfreulich stark frequentierten Ruderneigungsfach in den Jahrgangsstufen 8/9/10 genutzt.
Wie unter Sportlern üblich, kann nach individuellen Verabredungen mit dem jeweiligen Kursleiter dennoch jeder und zu jeder Zeit den Kardioraum mitnutzen. Hier sind die Erfahrungen sehr gut, da so zusätzlich ein respektvoller Umgang im Miteinander geschult wird.
Kraftsport im oberen Hallenbereich
Im oberen Teil der Sporthalle nimmt der Kraftraum eine ganze Etage ein. Auf einem Spezialfußboden stehen professionelle Geräte, abgestimmt auf Bedürfnisse des Kraftsports in den Bereichen Freizeit und Leistung. Ermöglicht wird unter anderem Freihantelsport mit moderenen Kurzhantelsets in jeder Gewichtsklasse. Das Angebot ist nach modernsten und sichersten Aspekten konzipiert.
Zugangssystem und Nutzungsordnung
Zu einem optimierten Geräteangebot und einem runden Konzept gehören auch Sicherheit und Sauberkeit. „Wir haben daher ein modernes Zugangssystem installiert. Damit erkennt jede und jeder Trainierende gleichzeitig unsere Nutzungsordnung an, die mit Schulleitung und Geschäftsführung abgestimmt ist“, berichtet Martin Strohmenger.
Man durchläuft eine Einführung und erhält dann den Zugang zu den Trainingsmöglichkeiten. Wer noch nicht 16 ist, trainiert unter Aufsicht.
Bei Fragen/Interesse am Kardio- oder Krafttraining steht Martin „Stromi“ Strohmenger als Ansprechpartner zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Email martin.strohmenger@steinmuehle.net.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!