Ruderer der Steinmühle zieht ins olympische Halbfinale ein
,

 Der olympische Zweier mit Steinmühlen-Ruderer Marc Weber und seinem Ruderpartner Jonas Gelsen hat sich souverän für das Halbfinale qualifiziert. Nach einem „Schlenker“ über den Hoffnungslauf ruderte sich das Duo vor insgesamt 24.000 Zuschauern kontinuierlich nach vorn, vorbei an Italien und China. Das Rennen endete mit einem zweiten Platz für Marc und Jonas, hinter den starken Ruderern aus Serbien.

Marc Weber bleibt selbstkritisch. Gegenüber dem RuS Steinmühle erklärte er: „Wir haben versucht, ein paar Sachen zu verbessern, sind aber wieder eher suboptimal gefahren. Diesmal umgekehrt: Mit zuviel Durchzug, zu wenig Frequenz. Wir müssen jetzt beides zusammenzuführen und ein gutes Rennen im Halbfinale hinlegen, um eine reelle Chance zu haben, ans A-Finale denken zu können. Auch psychisch voll da sein.“

Das Halbfinale findet am Dienstag, 30. Juli, um ca. 11.20 Uhr statt. Daumen bleiben gedrückt!

„Wir sind bereit“: Steinmühlen-Ruderer Marc Weber in Top-Form zu Olympia
,

„Damit du in Paris was zum Anziehen hast“ witzelte Heim-Trainer Martin „Stromi“ Strohmenger, als er heute Marc Weber in Richtung Olympia verabschiedete. Er drückte dem Ruderer der Steinmühle auf dem Weg nach Paris als Präsent sein altes RuS-Trikot in die Hand, was ihn an die eigene aktive Steinmühlen-Ruderzeit, damals noch unter dem Trainer Rainer Koppmann, erinnerte. Der Kreis schloss sich im Laufe der Jahre: Stromi, später selber diplomierter Rudertrainer, gab das „Feuer“ beim Rudern an hocherfolgreiche Aktive weiter, unter anderem an Filip Adamski (Olympiasieger mit dem Deutschland-Achter 2012) und an den ehemaligen Steinmühlen-Schüler Lucas Schäfer (Olympia-Teilnehmer 2016). Auch bei Steinmühlen-Ruderer Marc Weber endet die sportliche Partnerschaft nun in den olympischen Ringen. – Der hatte nach seinem letzten Trainingslager am Olympiastützpunkt Ratzeburg genau 24 Stunden Zeit für seinen Aufenthalt in Mittelhessen: Ein letzter Grillabend mit der Familie und viele positive zuversichtliche Worte von allen Seiten machen den morgigen Aufbruch in die französische Hauptstadt zu einer freudigen Angelegenheit: „Wir sind bereit!“ Und Stromi ließ wissen: „Marc und sein Ruderpartner sind physisch und psychisch in Top-Form“.  – Na, wenn das keine guten Vorzeichen sind!

Marc Weber startet bei den Olympischen Spielen zusammen mit Jonas Gelsen (Ruderclub Nassovia Höchst) nach Vorbereitung durch den DRV-Trainer Ralf Hollmann im Männer-Doppelzweier. Beim Weltcup III in Poznan holte das Duo zuletzt Platz 2 im A-Finale.

Steinmühlen-Ruderer Marc Weber holte Silbermedaille beim Weltcup
,

Glückwunsch zum Platz auf dem Podium: Marc Weber (RuS Steinmühle Marburg) und Jonas Gelsen (RC Nassovia Höchst) holten beim letzten Weltcup vor den Olympischen Spielen im polnischen Poznan mit ihrem Zweier die Silbermedaille! Das deutsche Duo zeigte in einem packenden Rennen seine herausragenden Fähigkeiten in einem Weltklassefeld.

Im Rennen erreichten Marc und sein Ruderpartner eine Zeit von 6:27.72 Minuten und sicherten sich damit den zweiten Platz hinter dem irischen Team, das mit 6:25.28 Minuten den ersten Platz belegte. Die neuseeländische Mannschaft folgte dicht auf mit einer Zeit von 6:28.41.

Der Gewinn der Silbermedaille ist ein bedeutender Erfolg für „unsere“ beiden Jungs und gibt ihnen einen enormen Motivationsschub für die bevorstehenden Olympischen Spiele. Das Duo bestreitet die Saison offiziell unter dem Namen „Lottozweier“, da Lotto Hessen so überzeugt von den ruderischen Fähigkeiten der Athleten ist, dass sich das Unternehmen im Rahmen eines Sponsorings in die Unterstützer-Riege einreihte.

Zweier vom RuS Steinmühle ruderte aufs EM-Podium
,

Bronze für unseren Zweier Marc Weber/Jonas Gelsen: Mit dem Selbstbewusstsein aus den Vorläufen gestärkt, gingen Marc Weber vom RuS Steinmühle und sein Ruderpartner Jonas Gelsen heute ins A-Finale der Ruder-Europameisterschaften in Ungarn. Schon bald zeigte sich, dass die Konkurrenz aus Rumänien, die der Steinmühlen-Zweier noch im Vorlauf hinter sich lassen konnte, in diesem Rennen dominierte und kaum aufzuholen war –  hatten die Rumänen doch aufgrund der besseren Zeit im Halbfinale bei schlechten Windbedingungen auch die beste Ausgangsposition. Auf etwa halber Strecke gelang den Steinmühlen-Athleten, den Mitbewerber Spanien kurzzeitig auszuschalten. Dieser Vorsprung konnte kurz vor Schluss leider nicht mehr gehalten werden. Unsere Athleten fuhren dennoch ein gigantisches Rennen und können auf eine enorme Entwicklung zurückblicken. Mit diesem dritten Platz errang Deutschland in dieser Bootsklasse die erste Medaille seit 2016. Wir gratulieren!

Ruder-EM in Ungarn: Steinmühlen-Zweier dominierte auch das Halbfinale
,

Sieg für unseren Ruderer: Marc Weber (RuS Steinmühle Marburg) und Jonas Gelsen (RC Nassovia Höchst) gewannen heute im Halbfinale des Männer-Doppelzweiers bei den Europameisterschaften im ungarischen Szeged den Vorlauf in 6:42,75 min. Über die Strecke führten die hoch gehandelten Italiener, die in Varese vor knapp zwei Wochen die Silbermedaille klar vor dem hessischen Duo gewannen. Marc und Jonas zeigten aber auf der Strecke ihre beeindruckende Geschwindigkeit und zogen an der 1500m-Marke unaufhaltsam vorbei. Damit geht es am morgigen Sonntag im Finale um 13.39 Uhr um die Medaillen.

Ruderer der Steinmühle souverän im EM-Halbfinale
,

Es läuft gut für den Steinmühlenruderer Marc Weber und seinen Ruderpartner Jonas Gelsen: Bei den Europameisterschaften im ungarischen Szeged überzeugten sie mit der schnellsten Vorlaufzeit. Der Doppelzweier legte damit einen optimalen EM-Start hin und zieht mit diesem Ergebnis ins Halbfinale ein. Start ist am Samstag, 27. April, um 11.30 Uhr.

LOTTO Hessen wird Sponsor des Hessenzweiers
,

Der aktuelle Männer-Doppelzweier des Deutschen Ruderverbands geht mit neuen Hoffnungen und dem Titel „LOTTOZWEIER“ in die Olympische Saison 2024. Der sogenannte Hessenzweier hat mit Lotto Hessen einen Sponsoringvertrag bis zu den Olympischen Spielen abgeschlossen. Marc Weber (RuS Steinmühle Marburg) und Jonas Gelsen vom RC Nassovia Höchst bilden das vielversprechende Duo, das in der Vergangenheit bereits mit herausragenden Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat 🏆. Das erste Rennen der Saison 2024 steht unmittelbar bevor. Am heutigen Freitag, 12. April, starten die beiden Ruderer im Vorlauf auf dem ersten Weltcup in Varese 🇮🇹 und werden alles daran setzen, einen erfolgreichen Auftakt hinzulegen. Die Fans dürfen gespannt sein auf spannende Wettkämpfe und hoffentlich weitere Erfolge des Zweiers aus Hessen, der nun als LOTTOZWEIER in die neue Saison startet. Viel Erfolg!

🔜 Route to Paris!
,

Herzlichen Glückwunsch an Marc Weber (RuS Steinmühle) und Jonas Gelsen! Beide konnten am Dienstag, 19.03., fantastische Leistungen auf dem letzten Ergotest (Ratzeburg) vor Olympia 2024 erreichen!
Jonas zog mit einer Zeit von 5:42 min über 2000m einen extrem seltenen Bestwert 💪🏻
Marc konnte für ebenfalls beeindrucken: In Bezug auf sein Körpergewicht zog er eine Zeit von 5:48 min über die 2000m – einer der besten Werte weltweit! 👋🏻

Alle Konzentration liegt jetzt auf dem Weg zur Teilnahme an Paris. Intern werden am heutigen Donnerstag, 21.03., in Hamburg nochmals alle Boote gegeneinander antraten. Marc und Jonas gehen um 10.10 Uhr an den Start. Auf geht’s, mit Selbstvertrauen und eurer Vormachtstellung haben wir keine Zweifel mehr – wie sind schon jetzt stolz auf euch!

Froh, stolz und erleichert: Marc Weber löst Ticket für Olympia 2024
,

Mit Platz 2 beim B-Finale der Ruder-WM in Belgrad haben Steinmühlen-Ruderer Marc Weber und sein Partner Jonas Gelsen im Männer-Doppelzweier ihr Ticket für die Olympischen Spiele 2024 in Paris gelöst. Dieser Erfolg macht für das Duo gleichzeitig den Umzug an den zentralen Stützpunkt der Skuller nach Norddeutschland hinfällig, den der Deutsche Ruderverband (DRV) im Falle einer ausbleibenden Qualifikation als notwendig angesehen hätte. So gibt es Erleichterung auf allen Seiten: über das  Abschneiden angesichts der starken Besetzung des internationalen WM-Feldes, über die Reise nach Paris mit dem Wettkampf unter den Ringen und natürlich auch über die Tatsache, dass unser Ruderer weiterhin bei uns trainieren wird. Lieber Marc, wir freuen uns riesig und wünschen dir und deinem Ruderpartner weiterhin gute Erfolge. Haut rein!

Herausragende Leistungen im Doppelzweier ebnen Marc Weber den Weg zur EM
,

Ziel des Steinmühlenruderers ist die Olympia-Qualifikation

Das ist schon eine Hausnummer: Mit einem Vorsprung von fünf Sekunden haben Steinmühlenruderer Marc Weber und sein Partner Jonas Gelsen bei der Mittel- und Großbootüberprüfung auf der Regattastrecke in Hamburg-Allermöhe die Gegner deutlich souverän in Schach gehalten. Sie gewannen bereits am Samstag zwei von zwei Rennen und brauchten sich einem Wettkampf am Sonntag damit gar nicht mehr stellen. „Durch den Sieg in der Ausscheidung ist das Team für die Europameisterschaften in vier Wochen qualifiziert und wird bei der WM versuchen, die Olympia-Qualifikation zu erreichen“, erklärte Trainer Martin Strohmenger.

„Wir waren beide etwas aufgeregt vor dem Wettbewerb“, berichtet Marc Weber. „Nach Überprüfung der Ergo-Werte und der Überprüfung im Rahmen der Deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg vor zwei Wochen wollten wir unseren Leistungswert herausfinden,“ erläutert er. „Es gelang uns, das erste Rennen deutlich anzuführen und auch im zweiten Rennen die Führung zu übernehmen. Wenn wir bei der EM ebenfalls gut abschneiden, was ich hoffe, dann können wir die Karte lösen und das „Go“ bekommen, um die Olympia-Qualifikation bei der WM zu holen“.

 

„Unterstützung der Steinmühle hält mir den Kopf frei“

Marc Weber, für den das Wochenende in Hamburg nicht nur wettermäßig sonnig verlaufen war, ließ wissen: „Ich bin sehr happy. Wir machen gerade große Schritte, sind auf sehr gutem Weg und sehr schnell“. Ein großes Dankeschön richtete der Athlet an die Steinmühle und an alle, die dort hinter ihm stünden, ohne großes Aufhebens darum zu machen. Weber: „Ich fühle mich sehr umsorgt, habe den Kopf frei. Der Verein Rudern und Sport Steinmühle mit der Institution Schule und Internat Steinmühle haben einen großen Mitverdienst daran, dass wir uns deutschlandweit signifikant durchsetzen konnten“.

Große Komplimente an ihren Neuzugang Marc Weber, U23-Weltmeister im Einer (2019) und Sportler des Jahres 2019 in Hessen, machten im Gegenzug

Steinmühlen-Geschäftsführung, Schulleitung und der Vorstand des Vereins Rudern und Sport Steinmühle. „Wir freuen uns, wenn die Reise auch international weitergeht. Diesen Weg werden wir weiter unterstützen.“